Otto II. und Trebur
Als Otto der Große 973 stirbt ist die Nachfolge bereits geregelt. Otto II. ist bereits Mitkaiser alles Andere Formalität. Ottos Eingeweider werden noch in der Nacht des 7. Mai in Memleben beigesetzt, seine Leiche...
Als Otto der Große 973 stirbt ist die Nachfolge bereits geregelt. Otto II. ist bereits Mitkaiser alles Andere Formalität. Ottos Eingeweider werden noch in der Nacht des 7. Mai in Memleben beigesetzt, seine Leiche...
Wo wir gerade bei den Römern sind. Es gibt ja viele Spekulationen ob die Römer in Trebur waren oder nicht. Sicher ist zumindest das sie über den Boden gelaufen sind und hier und da...
Ich wurde ja in den Kommentaren auf das Buch „Die Römer im Rhein-Main-Gebiet“ hingewiesen. Tatsächlich hatte ich es mir bereits vorgermerkt, mein Literaturbudget für November war aber bereits verplant, zumal ich noch Fulda will und...
Gestern kam ich in das Vergnügen mal ein Trebur gerücht aus erster Hand zu erfahren. Der Schwager meines Chefs arbeitet früher Als Gärtner/Landschaftsgärter/Straßenbau und solche Sachen. Dabei war man auch einmal in Trebur zu...
Armin Weber M.A. hatte einmal zu den Königsaufenthalten ein Balkendiagram erstellt, bei dem man erkennen konnte in welchem Jahrzehnt wie viele Königsaufenthalte stattfanden. Dem wollte ich in nichts nachstehen, bzw ich wollte mir einmal...
Seit einiger Zeit verfolge ich die Wege der karolingischen, ottonischen und demnächst der auch der salischen Herrscher im Bezug auf Trebur. Das mag für den Einen oder Anderen nervig sein. Man brauch ja nur...
Mit der Hochzeit Ottos mit Adelheid in Pavia erlangte Otto die langobardische/italienische Königswürde. Die Hochzeit war aber nicht überall gerne gesehen. Luidolf ,Ottos Sohn aus der Ehe mit Edgith und designierter Nachfolger, fürchtete um...
Otto der Große lässt sich Zeit, bis er in Trebur nachweisbar ist. Als sein Vater Heinrich stirbt ist die Nachfolge bereits geregelt. Die Wahl und Krönung am 7. August 936 sind reine Proformahandlungen. Nach...
Bei dem Text, den ich über Ludwig das Kind und seine Aufenthalte in Trebur schrieb, erwähnte ich einen handschriftlichen Vermerk in meinem Ordner über einen weiteren Aufenthalt, der nicht in den Regesten Auftaucht. Gestern...
Eine Betrachtung der Pfalz wäre nicht komplett wenn ich mich nicht auch Heinrich I. widmen würde, selbst wenn dieser nicht in Trebur nachweisbar ist. Das Heinrich höchst überraschend zum König berufen wurde ist eine...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(