Demandt – Fazit
Nun habe ich Demandt in großen Teilen gelesen. Je mehr ich las desto mehr hatte ich das Gefühl das die ganze Theorien nicht ganz so astrein sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen....
Nun habe ich Demandt in großen Teilen gelesen. Je mehr ich las desto mehr hatte ich das Gefühl das die ganze Theorien nicht ganz so astrein sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen....
Demandt sieht die gesamte westliche Dreieich mit dem Fiskalbezirk Trebur in königlicher Hand, wobei das Königsgut die Orte als Ganzes umfasst habe sollte, da keine Schenkungen aus privater Hand überliefert sind. Hieraus schließt sie...
Demand beginnt Ihr Buch mit der politischen und kirchlichen Erfassung des Gebiets zwischen Rhein, Main, Mudau und Neckar bis zum 7. Jahrhundert. Dabei sieht sie Odenwald und die bewaldete Dreieich als Siedlungsfeindlch an. Sie...
Kurz nach dem ich mir das Buch über die Münzenberger kaufte merkte ich bereits das ich alleine mit diesem Buch nicht sehr weit kommen werde, denn die Herrschaft ist eng verzahnt mit den kirchlichen...
Nein, ich habe jetzt keinen an der Klatsche und auch kein verspäteter Aprilscherz! Das ist wirklich mal passiert und es liegt nicht etwa daran das wir realtiv nah an Worms liegen. Von den vielen...
Eigentlich hätte ich mit diesem Steinkopf, wohl aus dem Bogen eines Tores, einen tollen Aprilscherz durchexerzieren können. Weil der 1. April aber ein Sonntag ist verkneif ich mir das! Das Schlusssteinrelief befindet sich aber in Trebur....
Natürlich ist Trebur auch in den Münzenberger Regesten vertreten. Leider nicht sehr häufig, was die Sache erschwert und nicht sonderlich viel heraus zu lesen ist. Der Vollständigkeit halber sollen sie aber hier nicht unerwähnt...
Leider wird im Buch nicht auf die Herkunft der Herren von Hagen eingegangen, was aber auch auf Grund der dürftigen Quellenlage nur allzu verständlich ist. Dem „Dreieicher Vorfahren“ der Münzenberger, namentlich Eberhard von Hagen,...
Am Samstag kam das Buch über die Münzenberger. Leider war ich erst seit gestern Abend wieder zuhause, was die Zeit etwas verkürzte in der ich mich mit dem Buch beschäftigen konnte. „Die Münzenberger –...
Tatsächlich muss ich gestehen das ich mir ein bisschen mehr erhofft hatte. Zwar gibt es eine gewisse Häufung von Besitzungen St.Albans in der Region in Trebur, aber diese ist wohl weniger im Zusammenhang mit...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(