Schlagwörter: Trebur/Tribur

0

Demandt – Fazit

Nun habe ich Demandt in großen Teilen gelesen. Je mehr ich las desto mehr  hatte ich das Gefühl das die ganze Theorien nicht ganz so astrein sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen....

0

Neues Buch: Kirchenorganisation

Kurz nach dem ich mir das Buch über die Münzenberger kaufte merkte ich bereits das ich alleine mit diesem Buch nicht sehr weit kommen werde, denn die Herrschaft ist eng verzahnt mit den kirchlichen...

0

Ein ver(w)irrter Stein

Eigentlich hätte ich mit diesem Steinkopf, wohl aus dem Bogen eines Tores, einen tollen Aprilscherz durchexerzieren können. Weil der 1. April aber ein Sonntag ist verkneif ich mir das! Das Schlusssteinrelief befindet sich aber in Trebur....

0

Trebur in den Münzenberger Regesten

Natürlich ist Trebur auch in den Münzenberger Regesten vertreten. Leider nicht sehr häufig, was die Sache erschwert und nicht sonderlich viel heraus zu lesen ist. Der Vollständigkeit halber sollen sie aber hier nicht unerwähnt...

0

Zu den Münzenbergern nach Keunecke

Leider wird im Buch nicht auf die Herkunft der Herren von Hagen eingegangen, was aber auch auf Grund der dürftigen Quellenlage nur allzu verständlich ist. Dem „Dreieicher Vorfahren“ der Münzenberger, namentlich Eberhard von Hagen,...

0

Münzenbergerbuch

Am Samstag kam das Buch über die Münzenberger. Leider war ich erst seit gestern Abend wieder zuhause, was die Zeit etwas verkürzte in der ich mich mit dem Buch beschäftigen konnte. „Die Münzenberger –...