Münzenbergerbuch
Am Samstag kam das Buch über die Münzenberger. Leider war ich erst seit gestern Abend wieder zuhause, was die Zeit etwas verkürzte in der ich mich mit dem Buch beschäftigen konnte.
„Die Münzenberger – Quellen und Studien zur Emancipation einer Reichsdienstfamilie“ ist Band 35 der „Quellen und Forschung zur Hessischen Geschichte“ und wurde von der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission Hessen wurde 1978 veröffentlicht.
Autor ist Hans Otto Keunecke, dessen Dissertation an der Universität Erlangen dieses Buch darstellt. Es wurde lediglich für die Veröffentlichung in Buchform redaktionell bearbeitet. Es ist 404 Seiten stark.
Nach dem ich mir einen Blick über das Buch verschafft hatte war ich gleichzeitig mehr als erfreut, aber auch eintäuscht.
Der eigentlich Textbeitrag mit Bearbeitung und Interpretation beträgt nur knappe 67 Seiten und ist damit auf das Wesentliche beschränkt, was der Punkt ist der mich enttäuschte. Den Großteil des Buches machen dann Regesten, Ortsverzeichnisse, Stammtafeln und Karten. Und das wiederum war etwas das mich sehr freute! Die kompletten Regesten, die ich bisher vergeblich im Netz suchte sind hier zusammengetragen.
Der Stil in dem das Buch geschrieben wurde, ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, denn der Autor schreibt im Mann´schen Stil, also mit vielen verschachtelten Nebensätzen. Nach ein bisschen Eingewöhnung geht es aber. Was nun den eigentlichen Inhalt angeht und wie es sich im Bezug auf Trebur verhält, werde ich in den nächsten Tagen berichten, wenn ich mich eingelesen habe.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl