Kapellen und der Theobald
Bum durchstöbern von des Buches „Die ottonische Stadt“ fiel mir eine Vielzahl von Kapellen auf, die sich mitunter in der ottonischen Stadt befinden konnten. So nennt Herzog Kapellen auf oder neben den Toren in...
Bum durchstöbern von des Buches „Die ottonische Stadt“ fiel mir eine Vielzahl von Kapellen auf, die sich mitunter in der ottonischen Stadt befinden konnten. So nennt Herzog Kapellen auf oder neben den Toren in...
Eigentlich wollte ich erst einmal nicht mehr über Fernsehsendungen mit Geschichtshintergrund schreiben, aber was am Wochenende lief hat wirklich dem Fass den Boden ausgeschlagen! 20:15 Uhr, Arte. Arte war bisher einer der wenigen Sender...
Als ich nun wieder mich wieder durch die illuminierten karolingischen Handschriften klickte, bemerkte ich etwas. Ich hatte es zwar zuvor schon bemerkt, aber nicht wirklich wahrgenommen, bzw. ernsthaft realisiert hatte was da passierte. Geht...
Nach dem Hiltibold und ich über die Avancen einer Werbeagentur schrieben, die an uns heran getragen wurden, hat auch Jan H. Sachers MA von blog.HistoFakt.de dazu geschrieben. Er hat sich dazu entschieden etwas über...
Es ist fast verrückt das ich in dem Text von gestern über die salische Turmburg bei Hungen auch die Burg Niederwalluf erwähnte ohne darüber nach zu denken, denn schließlich arbeite ich jetzt dort. 500m...
Die (spät-)antiken Vorbilder karolingischer Bauten im architektonischen Sinne zu ermitteln stellt in der Regel keine Probleme dar. Die Trierer Basilika als Vorbild der Aula von Aachen, oder etwa San Vitale in Ravenna als Vorbild...
Vor kurzem bekam ich eine Anfrage , bzw. die Bitte um meine Meinung zu byzantinischen Helmen des 9. Jahrhunderts. Diese Frage ist meiner Meinung nach noch schwieriger als die Frage nach einem karolingischen Helm....
Ich befinde mich zur Zeit in der Produktionsphase einer Doku über die Laurentiuskirche Trebur. Da ich natürlich so akkurat wie irgend möglich arbeiten möchte stellte sich mir erneut die Frage ob der Westbau einen...
Es mag als Sonderfall erscheinen das Rhein und Main 1739/40 zufroren und der abschmelzende Main mit seinen Eisschollen einen Damm bildeten der den Main zwang sein Bett zu verlassen. Mein Vater hat es noch...
Am Sonntag Mittag sah ich auf Arte nebenbei die nette französische Doku „Die Gallier – Sagen und Wahrheit“ (kam übrigens ohne Reenactment aus, liebes deutsches Fernsehen). Das Ganze war passend, bereitete ich mich doch...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(