Schlagwörter: Spätmittelalter

2

I-Pod für AufRuhr 1225

In Herne wird aufgerüstet, den nun kann man sich zur Austellung einen von 50 I-Pod touch leihen der einen dann durch die Austellung führt und mit Videos und Ton vertiefende Erklärungen bietet. Ein ähnliches...

0

Münzschatz in Greifswald

In Greifswald wird der Posthof zum Stadthaus ausgebaut, dabei wurde ein Münzschatz aus dem 14. Jahrhundert und andere Gegenstände gefunden. Die Münzen waren mal wieder in einer Latrine versteckt… Auch die Petschaft des Ratsherren...

0

Bonn sucht seine Altstadtmauer

Bonn ist wie Köln ein historisches Pfalster. Dort wurde nun ein Hotel abgrissen und die Chance genutzt nachzusehen was sich darunter verbigt. Überraschungen sind aber nicht zu erwarten. Man fand bereits Teile der Gertrudiskapelle,...

0

Rezension von Aufruhr1225 Publikation

Wolfgang Schwerdt hat eine lesenswerte Rezension über die im Verlag Philipp von Zabern  erschienen Publikation zur Austellung Aufruhr 1225  – Ritter, Burgen und Intrigen  geschrieben. Das Buch mit stolzen 600 Seiten ist für  Euro...

0

Die Chemnitzer Gewölbe

Heute ist Gewölbetag hab ich so das Gefühl! Chemnitz ist mit einem 6 km langen Gangsystem unterkellert. Bisher ging man davon aus das ein System von Vorratskellern aus dem Spätmittelalter war. Jetzt gibt es...