Schlagwörter: Spätmittelalter
Bis eben hatte ich keinen blassen Schimmer was Bauernsteine sind. Aber mir konnte geholfen werden: „Die Dörfer waren damals recht streng genossenschaftlich organisiert.“ Wenn also etwas in punkto der damals üblichen Dreifelder-Wirtschaft zu regeln...
In Krems an der Donau wurde schon lange nach einer verschollenen Georskirche gesucht. Das mittelalterliche Bauwerk wurde wohl bei Türkenbelagerung zerstört. Die Kirche war aber durch viele Quellen bekannt, ihre Position jedoch nicht. Im...
Ich grabe mich ja immer Kreuz und Quer durch Aufzeichnungen aus der Geschichte Treburs. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, das das Zeug zu einem guten historien Roman hätte, auch wenn ich glaube, das...
Wie verschiedene Presseorgane melden wurde der Schädel Störtebeckers am 9. Januar aus seinem Museum in Hamburg gestohlen. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde dies aber erst jetzt bekannt gegeben wir einhellig gemeldet. „Wir sind alle sehr...
Bei Funden in Weißenburg wurde neben einem römischen Gräberfeld auch fast 600 Jahre alte Fischgruben auf dem Schulhof der FOS entdeckt. Sie geben Aufschluß über die Ernährungsweise des Mittelalters, vorallem der der Fastenzeit. Fisch...
Die Thüringer Allgemein hat eine schöne Wetter Anekdote aus dem Jahr 1407. Sie nimmt damit Bezug darauf, das es dieses Jahr mal ein wenig geschneit hat. Da kamen einmal vier Wagen aus Alsfeld im...
In Stolpen/Sachsen werden tur Zeit in einer Austellung des Stadtmuseums Ofenkacheln ausgestellt die bei diversen Grabungen in der Stadt gefunden wurden. Die Abbildungen die auf den Kacheln erzählen ihre ganz eigene Geschichte und verändern...
Im Jahr 2001 hatte fand in Cambridge die Austellung „Illuminating the Law“ statt, in der mittelalterlich Rechtshandschriften gezeigt wurden. 2006 folgte die nächtse Austellung „The Cambridge Illuminations“. Nun sind die ersten 2 Bänder der...
Weihnachten ist ja bekannter maßen die Zeit für Geschenke. Von meinem Bruder und seiner Frau bekam ich das Buch Mainz im Mittelalter aus dem Philipp von Zabern Verlag. Die Herausgeber sind Frau Prof. Mechthild...
Das Mallorca nicht nur aus Ballermenn besteht hat sich , so glaube ich , schon etwas weiter rumgesprochen. Die wohl Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Kathedrale steht auf einem Burg von allem möglichen… Massengräber...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(