Funde auf dem Schulhof von Weißenburg
Bei Funden in Weißenburg wurde neben einem römischen Gräberfeld auch fast 600 Jahre alte Fischgruben auf dem Schulhof der FOS entdeckt. Sie geben Aufschluß über die Ernährungsweise des Mittelalters, vorallem der der Fastenzeit.
Fisch stand im Mittelalter als traditionelle Fastenspeise wesentlich häufiger auf dem Speisezettel als heute.(…)Das lag nicht zuletzt an der gewaltigen Zahl an kirchlichen Fastentagen, an denen der Verzehr von Fleisch verboten war. In einzelnen Regionen sollen es bis zu 150 Tage im Jahr gewesen sein. Zudem war Fisch billiger als Fleisch. In Weißenburg wurde das Fastenessen in einigen Becken entlang der heutigen Wildbadstraße gezüchtet. Der Stadtbach sorgte für die Frischwasserzufuhr.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl