Die salische Turmburg Niederwalluf
Es ist fast verrückt das ich in dem Text von gestern über die salische Turmburg bei Hungen auch die Burg Niederwalluf erwähnte ohne darüber nach zu denken, denn schließlich arbeite ich jetzt dort. 500m...
Es ist fast verrückt das ich in dem Text von gestern über die salische Turmburg bei Hungen auch die Burg Niederwalluf erwähnte ohne darüber nach zu denken, denn schließlich arbeite ich jetzt dort. 500m...
Das Wochenende habe ich genutzt das Limesinformationszentrum Hof Grass bei Hungen zu besuchen. Ich hatte es kürzlich wegen der eigentümlichen römischen Wasserleitung erwähnt, dazu aber später mehr. Das Limesinformationszentrum Hof Grass entstand in der...
Eine kleine Aufgabe aus dem Physikunterricht für Weggetretene: Wir stellen uns einen römischen Brennofen vor in dem Ton gebrannt wird. Zur Hintergrundinformation, ein römischer Ofen für Zigelbrand konnte ein Temperatur von ca. 1000°C erreichen1....
Gestern erwähnte ich das Praetorium in Köln als potentielles Vorbild für die Aachener Pfalz. Passend dazu fand ich auch eine Doktorarbeit von Felix F. Schäfer aus dem Jahr 2004 mit dem Titel „Das Praetorium...
Die (spät-)antiken Vorbilder karolingischer Bauten im architektonischen Sinne zu ermitteln stellt in der Regel keine Probleme dar. Die Trierer Basilika als Vorbild der Aula von Aachen, oder etwa San Vitale in Ravenna als Vorbild...
Den Link zu diesem PDF bkam ich zugemailt und muss ich unbedingt noch mal anständig lesen:Villa – Curtis – Grangia – Landwirtschaft zwischen Loire und Rhein von der Römerzeit bis zum Hochmittelalter aus den...
Marco Hardy hatte meinen Blogeintrag bereits gelesen, jedoch zu kurzfristig um darauf zu reagieren. Da es sich bei dem Vortrag Marcos um den ersten Vortrag „in freier Wildbahn“ handelte, bat er mich nicht zu...
Seit einiger Zeit versorgt mich Hiltibold mit Seiteninformation zu den Helmabbildungen nach antikem Vorbild. Speziel geht es hierbei um die breitkrempigen Helme die wir sowohl aus karolingischen Abbildungen kennen, als auch aus den Abbildungen der...
Ich war gestern etwas beschäftigt und kam fast zu nichts, daher hab ich hier ein kleines PDF für die Römer unter uns: „Wirtschaft an der Grenze – Studien zum Wirtschaftsleben in den römischen Militärlagern...
Gerade bei Markus Neidhardt auf dem Gesichtsbuch gesehen:
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(