Wahr wohl nix in Bad Vilbel
In Bad Vilbel wurde nach den Resten einer Villa Rustica gesucht. Jörg Lindenthal, Kreis Archäologe der Wetterau, der auch am Wochenende einen Vortrag hielt, war sich eigentlich sicher dort etwas zu finden auf Grund...
In Bad Vilbel wurde nach den Resten einer Villa Rustica gesucht. Jörg Lindenthal, Kreis Archäologe der Wetterau, der auch am Wochenende einen Vortrag hielt, war sich eigentlich sicher dort etwas zu finden auf Grund...
Bei Grabungen am Domus Aurea (Goldenes Haus), dem Palast Neros auf dem Palatin, wurde ein runder Saal gefunden. Möglicherweise handelt es sich dabei um den sagenhaften Speisesaal Neros., über den Sueton schrieb: Einige Teile...
Im Marburger Land soll die „Zeiteninsel“ entstehen, ein Freilichtmuseum wie es in Deutschland und Europa des öfteren zu finden ist, aber in Hessen eben noch nicht. Deswegen war ich auch einigermaßen überrascht als ich...
Bei Kanalbauarbeiten wurden direkt im SOS-Kinderdorf im österreichischen Stübing die Reste einer ausgedehnten römischen Villa gefunden. Seit dem 24. September sind die Funde nun zugänglich und ein Schutzbau errichtet worden. Hier berichten die SOS-Kinderdörfer...
Gestern hielt Prof. Dr. Alexander Heising, ehemals Uni Frankfurt, inzwischen Freiburg, einen Vortrag über seine Ausgrabungen der römischen Legionslager bei Trebur Geinsheim. Eigentlich wollte ich den Vortrag jetzt wiedergeben, aber…. ich hab eben durch...
Heute (ja wirklich, ich hab auf den Kalender geschaut) findet in Nidda/Bad Salzhausen derhessenArchäologie Tag. Vorträge die mich interessieren sin z.B. von Nicole Boenke M.A. „Schein und Sein von Geländemerkmalen – oder warum sich...
Die Lager sind die bisher ersten in der Region gefunden. Es handelt sich um Lager für Infantrie- und Kavallerieeinheiten. Leider hält sich der Artikel damit zrück ob es sich um Lager an verschiedenen Standorten...
Ich hab mich ja die ganze Zeit erfolgreich gegen das Varus-Schlacht-Gedöns des Jahres 2009 gewehrt, weils mir irgendwie zuviel geplärr (wie man bei uns sagt) war. Eben dann doch ein Video zum Thema gefunden...
Damit dürften die letzten Skeptiker überzeugt sein, das der Flaschenkürbis in unserern Breiten „A“ ist. Denn auch wenn er schon im capitulare de Villiis erwähnt ist gab es immer noch Skeptiker. Jetzt wurde zumindest...
Spectrumdirekt berichtet noch einmal ausführlich über die gefunden Fragment der des Augustus R eiterstandbildes, Dabei wird auch auf die gesamte Grabung eingegangen und die Entwicklung von Magna Germania eingegangen. Ausserdem bieten sie die erste...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(