Schlagwörter: römisch

Ein Toter in der Latrine

Im Köngener Römermuseum liegt ein Skelett mit einer interessanter Geschicht. Der Gute beschloß sein Leben wohl vor rund 1700 Jahren recht unsanft in einer Latrine der Siedlung Grinario, wo er in den 1970er Jahren...

0

Informationstafeln in Waldgirmes

Der Fund des vergoldeten Perdebronzekopfes eines Augustusreiterstandbildes hat ja für einigen Wirbel gesorgt. Begab man sich nach Waldgirmes und suchte die Fundstellen oder zumindest Informationen über die römische Siedlung, stand der Besucher mehr oder...

1

In Rom spart man sich zu Grunde

In Rom ist am Dienstag ein Teil des Domus Aurea eingestürzt. Genauer gesagt handelt es sich um einen Verbindungsgang, der bisher über 1900 Jahre lang Wind und Wetter stand hielt und nun einstürzte. Die...

0

3600 Münzen in der Paulusbasilika

Bei Grabungen in der Paulusbasilika traten einige bemerkenswerte Münzfunde zu Tage, die so zumindest einige Forscher, daraufhinweisen könnten das bereits im 2. Jahrhundert Menschen zum Grab des Apostels pilgerten. Da ich von Paulus eher...

0

Vorsichtige Neubewertung der Hunnen

In Osterburken fand ein Vortrag über die Hunnen statt, der durchaus interessant gewesen sein könnte. Referent war Dr. Alexander Koch , Direktor des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Als Professor der Vor und...