Schlagwörter: ottonisch

0

Die Wipertikirche von Quedlinburg

Als ich in Quedlinburg konnte ich mir aus Zeitgründen die Wipertikirche nicht ansehen, die Krypta soll aber ein wahres Kleinod sein. mz-web.de berichtet über den Förderverein, der sich zum Erhalt der Wipertikirche 1995 gründetete....

0

Die Pfalz Werla nimmt Gestalt an

Langsam nimmt der geplante Archäologiepark auf der Werla Gestalt an. Gräben wurden ausgehoben und Wälle aufgeschüttet. Die Pfalzkapelle soll durch Aufmauerung sichtbar gemacht werden. Das Westtor sowie Teile der Mauer sollen in Originalgröße wieder...

0

Über die neuen Grabungen in Magdeburg

Die Volksstimme berichtet über die Grabungen in Magdeburg seit Januar wieder im Gange sind. Eigentlich sollten die Grabungen schon endgültig beendet sein, jedoch wurde das ganze aufgrund der spektakulären Funde bis November 2010 verlängert....

0

Es war ein Bischof in Magdeburg

Die im Magdeburger Dom gefundenen Gebeine (ich hatte hier drüber geschrieben) sind bischöflichen Ursprungs.  Die Lage des Grabes und die Art der Beigaben ließen keinen anderen Schluß zu, so der MDR. Welcher Bischof da...

2

Eure Hilfe wird benötigt!

Ja, genau Eure Hilfe wird benötigt! Und zwar stecke ich in der heißen Phase zur Vorbereitung der Austellung zur Pfalz Tribur und es wäre nett von euch wenn Ihr in den Kommentaren einfach mal...

0

Feinsilberblech für Egditha

In Magdeburg gab es eine Ausschreibung für die Neugestaltung des Egditha Sarges. Der gefundene Bleisarg wird dann dauerhaft ins Museum kommen. Da der Bleisarg auf Grund seines hohen Eigengewichts zur Verformung neigt, durfte Blei...