Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Kornelimünster (814)

Für meine kommenden Vergleiche ein neuer Grundriss. Kornelimünster bei Aachen. Als ich in Aachen war bin ich direkt dran vorbeigefahren, aber nicht reingegangen, was mich ein wenig ärgert! Kornelimünster ist eine Gründung Ludwigs des...

0

Ein Link zu Kirchenarchitektur

Am Wochenende bin ich eher zufällig über die Seit von Wener Nolte gestolpert. Eine kleine, aufgeräumte aber sehr Informative Website, die sich hauptsächlich mit Sakralarchitektur beschäftigt. Besonders gut haben mir die Bilder, aber auch...

0

Die Geburt Europas im Mittelalter

„Die Geburt Europas im Mittelalter“ ist der Titel des neuen Buches des Historikers Jacques Le Goff, der Vertreter der Annales-Schule und bekennender Befürworter der europäischen Einigung. Kultiversum rezensiert nun dieses Werk: Le Goff hat...

4

Qualität im Wikinger Reenactment

Wikinger waren mir immer fremd. Ich kann bis heute nicht viel mit ihnen Anfangen, weil ich mir einbilde ich kann den christlichen Habitus der Karolinger Zeit eher nachvollziehen als irgendein „heidnisches“ Gedöns, zu dem ich eben...

1

Die Pfalzkapelle zu Aachen

In nächster Zeit will ich mich mal vermehrt der Laurentiuskirche widmen, die ja die Pfalzkapelle der Pfalz Tribur war. Um das Einzuleiten, werde ich auch immer mal Blicke auf andere Pfalzkapellen richten. Was würde...