Schlagwörter: Frühmittelalter
Lange habe ich gegrübelt ob ich diesen Schritt wagen soll und die erste Theorie über die Entstehung der Pfalz Tribur zu veröffentlichen und ich bin mir immer noch nicht sicher aber ich lege einfach...
Der Focus protzt im Moment mit einem merowingischen Langsax aus dem 7. Jahrhundert. Der Flachstahlö hat eine Länge von 70cm. Mit dem Sax hatte noch Reste des Holzgriffes und der Lederscheide mit Bronzeklammen. Den...
Wildeshausen hat viele Beziehungen zu Widukind. In der Kirche soll er begraben liegen, der legendäre Sachsenführer. So ist der Fußballverein, eine Drogerie und das Musikcorpos nach ihm benannt. Un nun soll Widukind, dessen mögliche...
Für meine kommenden Vergleiche ein neuer Grundriss. Kornelimünster bei Aachen. Als ich in Aachen war bin ich direkt dran vorbeigefahren, aber nicht reingegangen, was mich ein wenig ärgert! Kornelimünster ist eine Gründung Ludwigs des...
Bei meiner Absicht mich mit der Laurentiuskirche und Pfalzkapellen allgemein zu befassen, muss ich auch Blicke auf andere Kirchen werfen. Heute auf die Kirche St Peter, ehemalige Benediktiner Abteikirche, auf dem Petersberg bei Fulda....
Am Wochenende bin ich eher zufällig über die Seit von Wener Nolte gestolpert. Eine kleine, aufgeräumte aber sehr Informative Website, die sich hauptsächlich mit Sakralarchitektur beschäftigt. Besonders gut haben mir die Bilder, aber auch...
„Die Geburt Europas im Mittelalter“ ist der Titel des neuen Buches des Historikers Jacques Le Goff, der Vertreter der Annales-Schule und bekennender Befürworter der europäischen Einigung. Kultiversum rezensiert nun dieses Werk: Le Goff hat...
Wikinger waren mir immer fremd. Ich kann bis heute nicht viel mit ihnen Anfangen, weil ich mir einbilde ich kann den christlichen Habitus der Karolinger Zeit eher nachvollziehen als irgendein „heidnisches“ Gedöns, zu dem ich eben...
In nächster Zeit will ich mich mal vermehrt der Laurentiuskirche widmen, die ja die Pfalzkapelle der Pfalz Tribur war. Um das Einzuleiten, werde ich auch immer mal Blicke auf andere Pfalzkapellen richten. Was würde...
Weihnachten ist ja bekannter maßen die Zeit für Geschenke. Von meinem Bruder und seiner Frau bekam ich das Buch Mainz im Mittelalter aus dem Philipp von Zabern Verlag. Die Herausgeber sind Frau Prof. Mechthild...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(