Merowingisches Langsax bei Koblenz gefunden
Der Focus protzt im Moment mit einem merowingischen Langsax aus dem 7. Jahrhundert. Der Flachstahlö hat eine Länge von 70cm. Mit dem Sax hatte noch Reste des Holzgriffes und der Lederscheide mit Bronzeklammen.
Den Wert des Fundstückes wollte von Berg nicht beziffern, da er keinen vergleichbaren Fund kenne. Die Waffe soll nun zunächst bei der Landesarchäologie in Koblenz aufbewahrt werden und spätestens zur Wiedereröffnung des Landesmuseums auf der Festung Ehrenbreitstein der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wegen Bauarbeiten im Vorfeld der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz ist das Museum derzeit geschlossen.
Hier schreibt Focus und ausser dem ist unser Spatha stärker als dein Fax, oder so 😉 (Ich war übrigens Weltweit der erste der darüber berichtete und Fotos hatte, das muss ich mal voll Stolz betonen! Die Zeitung war erst 2 Tage später dran)
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…