Schlagwörter: Frühmittelalter
Manchmal sieht man gar nicht was so direkt vor einem lieg, denn wer sagt den eigentlich das es wirklich einen Turm gegeben haben muß? Die Originalsubstanz des greifbaren Baus reicht im Zentrum des Westbaus...
Warum ich überhaupt so versessen darauf bin die ursprünglichen Treppen zu finden? Jede Bauepoche hat beim Treppenbau ganz eigene Wege gewählt. Die Ottonen sind wohl das beste Beispiel mit ihren Treppentürme die Kirchen fast...
Bei Durchsicht der Unterlagen, die ich zur Zeit für die Rekonstruktionen durcharbeite, viel mir auf das es auch am Westbau mehrere Bauphasen gibt, die wohl weit über das hinausgehen, was ich bisher dachte. Das...
Im Moment treffe ich ja Vorbereitungen noch einmal ein digitales Model der Laurentiuskirche, so genau und so detailreich wie mir irgend möglich, zu bauen. Was natürlich bedeutet das ich noch mal alles überfliege was...
Wie gesagt wollte ich noch mal einen Blick auf die Marienkapelle werfen. Zum einen ist mir das Datum der Ersterwähnung aufgefallen: 1277. Leider kenne ich den Text nicht, jedoch sollte die Bestätigung der Kapelle...
St. Martin in Völklingen wurde wahrscheinlich irgendwann im 8. oder 9. Jahrhundert erbaut.Eine einfache Saalkirche mit Rechteckchor. Bietet sich an das daher einmal anzusehen. Nach dem Link findet Ihr eine ausführliche Beschreibung der Geschichte...
Beim suchen nach Kapellen die ich mit der Marienkapelle in Trebur vergleichen könnte (die Suche im Netz war eher weniger erfolgreich), fand ich eine Beschreibung der Laurentiuskirche in Diekirch in Luxemburg. Der Kernbau war...
Als ich mir das erste mal Gedanken über 2 Kapellen in Trebur Machte (Laurentiuskkirche und Marienkapelle) fiehlen mir nicht sonderlich viele Gründe ein warum es 2 Kapellen geben sollte. Die Beispiele sind auch nicht...
Auf die Ähnlichkeiten von Frankfurt zu Trebur hab ich ja schon an diversen Stelen hingewiesen. Da ich ja nur Laie bin, lauf ich natürlich immer Gefahr nur Stuss zu schreiben, aber wie so schon...
Ich hatte schon mal angedeutet das es in der Freifläch der Pfalz Frankfurt einen Kiesboden gab und vermutete aus Scherz das den die Offenbacher Lederindustrie aufgebracht haben könnte damit die Wendeschuhe schneller verschleißen. Nun...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(