Noch eine Idee für 2 Kapellen in einer Pfalz
Als ich mir das erste mal Gedanken über 2 Kapellen in Trebur Machte (Laurentiuskkirche und Marienkapelle) fiehlen mir nicht sonderlich viele Gründe ein warum es 2 Kapellen geben sollte. Die Beispiele sind auch nicht sonderlich gut gestreut und man hat das Problem das man bei einigen Pfalzen mit 2 Kapellen nicht weiß ob die überhaupt zeitgleich existierten.
Nun hatte ich ja schon kürzlich über die Sache mit der Festkrönung geschrieben die 2 Kapellen notwendig macht. Aber auch Dr. Wintergerst schreibt in „Franconofurd“ über den Umstand der 2 Kapellen in Frankfurt.
Es gab in Frankfurt eine kleinere Kapelle, noch aus merowingischer Zeit und die Salvatorbasilika die unter Ludwig dem Deutschen östlich der Kapelle errichtet wurde und sich etwa dort befand wo heute der Kirchturm des Doms steht.
Wintergerst schreibt nun das das Nebeneinander von großer und kleiner Kirche nichts ungewöhnliches sei. Aus einer Aachener Vorschrift von 816 wurde für Damenstifte sogar zwingend 2 Kirchen vorgeschrieben: Eine sollte an der Klausur liegen (also quasi die Hauptkirche) und die andere sollte dem Stundengebet dienen. So konnte auch in Münster eine kleine Kirche, zwischen Kloster und Hauptkirche ergraben werden.
Nun ist aber wieder ein Problem da: In Trebur ist kein Kloster, kein Stift bekannt auch wenn gelegentlich darüber „philosophiert“ wird. Ich bin ja der Meinung das wenn es einen Stift gegeben haben sollte, sollte es auch schriftliche Überlieferungen, wie etwa Schenkungen, geben. Zum Anderen ist ja auch noch ganricht so wirklich klar wie alt denn die Marienkapelle ist. Ein Opus Spicatum macht noch lange keinen Frü-Mi-Bau, weshalb ich mir das nochmal alles ansehen werde.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl