Kommender Vortrag
Der kommende Vortrag am 10.2. liegt mir besonders am Herzen. Zum einen kenne ich einen der Vortragenden bereits, Dr. Thomas Maurer von Terraplana, der mir auch hin und wieder schon mal Informationen gegeben hat,...
Der kommende Vortrag am 10.2. liegt mir besonders am Herzen. Zum einen kenne ich einen der Vortragenden bereits, Dr. Thomas Maurer von Terraplana, der mir auch hin und wieder schon mal Informationen gegeben hat,...
2011 ist ja das Salierjahr mit neuer Ausstellung in Speyer, bei der auch die Stofffunde aus den Gräbern der Salier erstmals nach ihrer Restaurierung zu sehen sein werden. Ganz klar das es zu diesem...
Im Museum of National Antiquities in Stockholm gibt es Modell von Birka im Maßstab von 1:30. Die Filmemacher Mikael Agaton und Lars Rengfelt habe es abgefilmt und so versucht zum Leben zu erwecken. (Am...
Der gestrige Vortrag von Dr. Busch fand in der ev. Kirche in Geinsheim statt. Geinsheim und die Kirche haben eigentlich nichts mit der Pfalz zu tun, Geinsheim schied entweder früh aus dem Fiskalbezirk aus,...
Am Wochenende bekam ich eine Mail aus Weilheim in Bayern. In einem Nebensatz kündigten die Uhls an 2013 oder 14 erneut ein Lager mit Anspruch zu veranstalten. Das hört sich natürlich erstmal so an...
In Deutsche Königspfalzen Band II (1965) versucht Adolf Gauert in „Struktur und Topographie der Königspfalzen“, ausgehend von der Frage ob die eigentliche Pfalz auch als Burg zu verstehen ist und mit dem Wirtschaftshof verbunden...
„Die Erschließung von Mauerwerk als historische Quelle“ ist ein Aufsatz vom Elmar Altwasser, der an der Uni Marburg arbeitet und unter Anderem auch an der Bauuntersuchung der Laurentiuskirche mitarbeitete. Vielleicht interessiert der Aufsatz ja....
Wo wir doch gerade bei Stoffen un Bekleidung waren: Brigitte Dreysprung ist Textilrestauratorin und in dieser Eigenschaft war sie auch an der Restaurierung von Stoffen aus Worms und Speyer, auch Kleidungsstücken Heinrichs IV., beteiligt....
Leider funktionierten ja einige der Links auf der Seite mit den mittelalterlichen Kleidungstücken nicht wirklich. Es tut mir leid und hab mir mal gedacht zum Thema ein paar Links zusammenszustellen. Wer sich das erste...
Ich hatte ja gestern den Link zu „historical needlework resources“. Ich hab mich dann nochmal durchgeklickt und hatte mir noch mal die Dalmatica Heinrichs II. angesehen. (dieses Bild). Das es mich bei den Säumen...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(