Schlagwörter: Frühmittelalter
Mit dem karolingischen Wehrgehänge ist das so eine Sache. Man kennt einige Funde und weiß daher welche Teile verwendet wurden: 1x (meist) Kleeblattförmiger Riemenverteile, 2 oder mehr Beschläge, Gürtelschnalle, Riemenzunge. Wir kennen die Teil...
Oftmals kommen mir Gedanken zu dem was ich schreiben könnte aus einem einfachen Gespräch heraus. Neulich bei einer Feier sagte einer in meiner Anwesenheit etwas unbedarft „Ach, Kaisers und Königs liegen doch alle in...
Die Liturgiekomission der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz (was es nicht alles gibt!), hat ein PDF Online über karolingische Liturgie(re)formen. Dürfte auch für den künftigen Priester der Klosterstadt interessant sein. hier gehts zu dem...
Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen das ich im Moment am laufenden Band PDFs verlinke. und viel zuwenig eigenen Content liefere. Ich bin im Moment etwas im Stress: massig Arbeit in der Firma, Blog...
Kettenhemden, aus Strick, aus Aluminium, verzinkt oder sonst wie sieht man sehr oft, weniger oft sieht man die vernieteten, gestanzten oder aus Flachringen. Dem Thema Kettenhemd/Panzer widmet sich ein PDF das medievlist.net aufgetan hat....
Da ja die Laurentiuskirche in Trebur, ebenso wie die Salvatorbasilika in Frankfurt und die Regensburger alte Kapelle, zu einer Gruppe Kirchen gehört und in Regensburg gesichert Heinrich II. zugange war und ich Heinrich II....
Ich wusste doch das ich irgendwo neue Erkenntnisse zu Fulda, bzw. im Vertgleich mit Lorsch gelesen hatte. Ich war mir nur nicht mehr sicher wo es war. Hier findet sich jetzt das PDF bei...
Hier hab ich erst mal ein Guedelon Video, denn bis wir soetwas von der Klosterstadt sehen dürfen ist es ja noch etwas hin. Ist leider auf französisch (Ich weiß auch nicht warum ich in...
Meist wird, wenn von „Kaiserdomen“ die Rede ist, von den 3 großen romanischen Kathedralkirchen am Rhein gesprochen: Speyer, Worms und Mainz. Wenn man nochmal nachhakt kommt vielleicht noch der „Kaiserdom“ von Königslutter hinzu, der aber...
Die Sache mit den Architekturzeichnungen und Compiegne vom Freitag hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe einfach mal nachgeforscht. Philippe Gavet scheint wirklich Kunsthistoriker zu sein und wird auch in einigen Büchern (französischen)...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(