Otto II. und Trebur
Als Otto der Große 973 stirbt ist die Nachfolge bereits geregelt. Otto II. ist bereits Mitkaiser alles Andere Formalität. Ottos Eingeweider werden noch in der Nacht des 7. Mai in Memleben beigesetzt, seine Leiche...
Als Otto der Große 973 stirbt ist die Nachfolge bereits geregelt. Otto II. ist bereits Mitkaiser alles Andere Formalität. Ottos Eingeweider werden noch in der Nacht des 7. Mai in Memleben beigesetzt, seine Leiche...
Das hatte ich gestern schon in meinem Facebookkanal verlinkt, finde es aber, nach dem ich mal reingeschaut habe einfach zu gut um dort zu versauern. Es handelt sich bei dem 7MB großen PDF um...
Ich wurde ja in den Kommentaren auf das Buch „Die Römer im Rhein-Main-Gebiet“ hingewiesen. Tatsächlich hatte ich es mir bereits vorgermerkt, mein Literaturbudget für November war aber bereits verplant, zumal ich noch Fulda will und...
Armin Weber M.A. hatte einmal zu den Königsaufenthalten ein Balkendiagram erstellt, bei dem man erkennen konnte in welchem Jahrzehnt wie viele Königsaufenthalte stattfanden. Dem wollte ich in nichts nachstehen, bzw ich wollte mir einmal...
Mit der Hochzeit Ottos mit Adelheid in Pavia erlangte Otto die langobardische/italienische Königswürde. Die Hochzeit war aber nicht überall gerne gesehen. Luidolf ,Ottos Sohn aus der Ehe mit Edgith und designierter Nachfolger, fürchtete um...
Hatte ich ganz vergessen, wollte ich aber nicht unerwähnt lassen! Die Genehmigungsverfahren für die Klosterstadt brauchen mehr Zeit, weshalb sich die Eröffnung um 9 Monate verschiebt. Ich sehs positiv. Man hat noch Zeit für...
Hatte schon länger keine Histotainment-artigen Videos mehr und die Youtubekanäle, denen ich folge werden immer zweifelhafter in ihren Uploads. Hier mal wieder was netteres. Die Verfilmung des Amletus Stoffes (Hamlet Original von Saxo Grammaticus)...
Die Schauhette um Dr. Mathias Hensch, die ja auch schon in Speyer bei der Salierausstellung den Raum aüber Sulzbach gestaltet haben, haben seit einiger Zeit wieder einen Videoblog zu einer Grabung in Nabburg. Das...
Bei Worldology gibt es eine, wie ich finde, sehr schöne interaktive Visualisierung europäischer Geschichte. Der Zeitstrahl reich von 9000 v.Chr. bis in die Gegenwart. Viele kleine Informationen machen das ganze vor allem für einen...
Da ich im Moment dabei bin meinen Rechteckmantel zu versäubern, dachte ich ich plaudere mal ein wenig aus dem Nähkästchen. Ich habe früher recht häufig in den einschlägigen Foren mitgelesen, aber nur einmal gepostet....
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(