Schlagwörter: Frühmittelalter
Ich schulde noch den zweiten Ulm Artikel, der kommt auch irgendwann noch, aber ich hab ´ne super Ausrede… …ich bin umgezogen , hatte Probleme mit dem neuen Internet, das Blog wurde gehackt und Corona...
Vor Urzeiten hatte ich mir vorgenommen einige Herrscher des deutschen Mittelalters mit fiktiven Interviews aufzuarbeiten um so ein wenig auf ihre Persönlichkeit, bzw. auf das was ich mir als ihre Persönlichkeit vorstelle, einzugehen . ...
Vorwort: Wer aufmerksam war, dem fiel auf das ich nie direkt über die Wiener Heilige Lanze geschrieben habe und sie immer nur in Teilen erwähnte. Dies hat mehre Gründe. Zum einen fand ich keinen...
Ich habe ja eine gewisse Faszination für Reliquien – Reliquien als Zeitzeugen, also archäologisches Fundstück und zum Teil als Kuriosum. Besonders interessieren mich aber die Reliquien des hl. Martin von Tours, da sie einen Teil...
„Odin, Thor und Freyja – Skandinavische Kultplätze des 1. Jahrtausends n. Chr. und das Frankenreich“ ist eine neue Ausstellung des Archäologischen Museums in Frankfurt/Main. Da ich eingeladen war der Eröffnung beizuwohnen konnte ich die...
Vergangene Woche war ich recht spontan in Köln. Im Rahmen meiner Idee möglichste viele Graborte deutscher Herrscher zu besuchen war es natürlich selbstverständlich auch St. Pantaleon zu besuchen wo Kaiserin Theophanu beigesetzt ist, die...
Die Darstellung Ottos III. im Luithar-Evangeliar ist eine der bemerkenswetesten Darstellungen eine Herrschers des Mittelalters. Das Thronbild zeigt Otto III. auf dem Thron sitzend, überhöht von allen, umgeben von Engeln, umfangen von einer Mandorla die...
Schon vor 5 Jahren machte ich mir Gedanken zu Mänteln und ihrer Bedeutung als möglicher „Sonntagskleidung“ (siehe hier und hier ). Dabei schnitt ich das Thema leider viel zu kurz an , wie ich...
Hier nun ein kurzes Video vom Museumsuferfest. Auch wenn das Video erst kurz nach 11 Uhr entstand war es doch schon über 30°C heiß!
Am 27. und 28.8. war ich als Gast von Reges-Francorum im Archäologischen Museum Frankfurt und durfte dort mit Anderen den fränkisch karolingischen Erklärbar geben. Zwar habe ich Ähnliches bereits früher gemacht, jedoch wurde...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(