Schlagwörter: Architektur
Eigentlich wollte ich dieses Bild gar nicht posten, fällt es doch unter den Oberbegriff „Photoshop-Disasters“. Ich wollte mir eigentlich nur mal ein Bild machen wie er denn nun kurz nach seiner Erbauung 1009 aussah...
Um diesen Grundriss zu bekommen hab ich mir ganz schön die Hacken abgerannt und bedanke mich bei Frau (der Name ist mir leider entfallen) von der Administration des Kollegiatstifts unserer Lieben Frau zur Alten...
Die karolingische Torhalle von Frauenchiemsee ist im Gegensatz zur Torhalle, wirklich ein Tor. Es offnet sich in den Hof des Klosters Frauenchiemsee, das, so will es die Legende von Herzog Tassilo gegründet wurde. Wahrscheinlicher ist...
Vor 1000 Jahren fand die Grundsteinlegung der Michaeliskirche in Hildesheim statt. Erbauer der „Gottesburg“ war Bernward von Hildesheim, der sich für sein Kiche hat einiges einfallen lassen. Das ist Grund für das DomRadio.de darüber...
Hatt ich den Artikel doch glatt übersehen, ist er doch schon vom 4.1. Die FAZ schreibt hier über die Johanniskirche von Mainz. Sie liegt irgendwo 200m westlich des Doms hinter seiner Apsis und war...
St. Emmeram in Wending gehörte zum gleichnamigen Kloster in Regensburg. Die heutige Kirche entstand im 11. Jahrhundert. Wending aber wurde als Lehen vergeben, zuerst an die Mangolde von Werd: Mangold I. stand hoch in...
Da ich noch einige Grundrisse vor mir habe, aber ich noch auf ein wichtiges Buch warte, habe ich hier in den Tiefen des Netzes eine Informationsseite über den Damenstift Obermünster in Regensburg gefunden, die...
Die Lorscher Torhalle ist eines der bedeutendesten karolingischen Baudenkmäler. Bis auf das Dach ist sie im Originalzustad erhalten. Auch die apsidenartigen Treppentürme sind Original, mal hielt sie lange Zeit für einen späteren Anbau (einer...
Beim Stöbern auf You Tube habe ich ein kleines Video über das Kloster Memleben gefunden und ich dachte da Memleben auch Pfalz war (Nein, nicht identisch mit dem Kloster) passt das ja ganz gut...
Die Einhardsbasilika in Michelstadt/Steinbach, quasi vor meiner Haustür, ist neben der Aachener Pfalzkapelle und der Lorscher Torhalle wohl das Bedeutendeste erhaltene karolingische Baudenkmal Deutschlands. Einhard, Baumeister, Laienabt, Biograph Karls des Großen, Berater zweier Kaiser...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(