Auf der Suche nach einer Römervilla
In Zürich gsucht der Stadtarchäologe zur Zeit nach einer Römervilla. Der Grund ist die Erweiterung eines Kirchenzentrums. Die Kirche von Altstetten ist um die 1000 Jahre alt. Als man 1941 in der Kirche grub...
In Zürich gsucht der Stadtarchäologe zur Zeit nach einer Römervilla. Der Grund ist die Erweiterung eines Kirchenzentrums. Die Kirche von Altstetten ist um die 1000 Jahre alt. Als man 1941 in der Kirche grub...
Der Kaiserdom Königslutter, Grabstätte von Kaiser Lothar III. von Süpplinburg (+1173), wird nach umfassender Sanierung am Ostersonntag mit einem Festgottesdienst wieder eröffnet. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz als Eigentümerin hat nach eigenen Angaben in den...
In Trebur hat der „Förderverein Laurentius“ die bei der Renovierung der Turmhaube der Laurentiuskirche die alten Schiefersdachschindeln aufarbeiten und mit einem Bild der Kirche versehen lassen. Diese wurden dann verkauft. Ein Großteil der Schindeln...
St. Denis war eines der bedeutensten Klöster der Merowinger, die es für sich als Grablege entdeckten. Karls Martell wurde hier beigesetzt, möglicherweise hat Karl der Große hier eine Grundausbildung in den sieben Künsten erhalten...
Der frostige Winter hat nicht nur den Fahrbahnen zugesetzt sondern auch der Burgruine Arnstein. Ein Stück der Stützmauer ist ausgebrochen, die Ruine musste gesperrt und das traditionelle Osterfeuer abgesagt werden. Nun hat sich der...
Das Bodman eine Pfalz war ist klar, deswegen kenn ichs auch. Jetzt bekommt Bodman ein neues Museum, bei dem mir das Wasser im Munde zusammenläuft. Das Stuttgarter Atelier Brückner ist bei dem Entwurf federführend...
Der „Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz“ gibt eine Publikation über die Ingelheim heraus. Schon die Zweite! Wenn auch in vierzig Jahren 😉 Abgehandelt werden in dem 31 Seiten Heft nicht nur die Pfalz...
Zum Vergleichen mit der Curtis Trebur , gibts heute mal die Curtis Fulda. Das Gelände, auf der die Curtis Fulda stand, ist heute stark verändert, der Waidesbach wurde überwölbt, sein Tal verfüllt, und nicht...
60.000 € hat sie gekostet, die Visualisierung des Klosters Heisterbach. Sie soll ab Herbst des Jahres im Internet zu sehen sein und man soll die Zeitebenen 1250, 1750, 1890 und 2008 interaktiv erkunden können....
Vergangene Woche wurde ja der Presse die Planung für die Pfalz Austellung Tribur bekannt gegeben. Wers nochmal nachlesen möchte: hier die Mainspitze und hier das Echo (die haben auch dieses grausamen Bild von mir,...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(