Schlagwörter: Architektur
Lange, sehr lange habe ich mich mit der Laurentiuskirche auseinander gestzt. Ich hatte begonnen sämtlich Diskrepanzen, wie zum Beispiel unstimmige Kämpferplatten zu notieren, Vergleiche anzustellen und ähnliches. Letztendlich hatte ich mir vorgenommen, auch schon...
Bei der hessischen Denkmalpflege gibt es einen schönen Artikel vom 2001 über Schlpß Romrod unter dem Titel „Von der Holzburg der Herren von Romrod zum Sommersitz der Großherzöge von Darmstadt“ Thema sind die Ausgrabungen...
Ich war nunn auch auf dem Dach der Laurentiuskirche. Leider ist der öffentliche Zugang im Moment gesperrt, da die Hälzer auf dem Boden morsch sind und driongend einer Sanierung bedürfen. Auf dem Bild blickt...
Ich war ja am Samstag morgen noch mal zum fotografieren Unterwegs. Dabei konnte ich einige recht interessante Aufnahmen machen. Es scheint so als ob sich in manchen Gebäuden mehr Geheimnisse verbergen, als mir klar...
Ich dachte ich hätte die römischen Steine die in der Laurentiuskirche verbaut sind schon einmal gebloggt, aber irgendwie finde ich sie gerade nicht und da ich heute noch den dritten Inschriftenstein fotografiert hab, dachte...
Lange hielt sich das Gerücht, und man kann es auch noch heute verschiedentlich lesen, das ein 2,5 x 2,7m großes Wasserbecken innerhalb der Pfalz Ingelheim ein ein Schwimmbad Karls des Großen wäre. Liegt ja...
Memleben hab ich ja schon hin und wieder mal erwähnt, hauptsächlich weil die immer dann zu haben, wenn ich rein will… Jetzt bin ich wiedermal über das Blog der Ottonenzeit gestolpert und da gibt...
So, wie Ihr mitbekommen habt war ich gestern auf Schloß Dornberg beim Sommerfest von terraplana. Da hab ich mal gedacht ich könnte mal was über das Schloß schreiben, denn möglicherweise hat das Schloß mehr...
Ich hatte mich in den letzten Tagen noch mal ein wenig in den romanischen Hausbau eingelesen. Es gibt ja einige Gebäude in Deutschland die aus eben jener Epoche noch erhalten sind. Um so erstaunter...
Beim Suchen nach romanischen Gebäuden bin ich kürzlich auf eine Zusammenfassung aus der Veröffentlichung „Das Romanische Haus in Seligenstadt“ aus dem Konrad Theiss Verlag gestoßen. Autor Thomas Ludwig fasst darin nicht nur die Erkenntnisse...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(