Schlagwörter: Architektur
Ich hatte ja schon vor längerem eine Visualisierung des karolingischen Südtores des Christenbergs für eine Publikation gemacht. Nun folgt noch eine des keltischen (früh-la-Tène-zeitlich) Vorgängers. Die soll vielleicht auf den Einband. Ist noch nicht...
Ich hatte ja schon einmal über das alte Rathaus in Trebur geschrieben. Wobei ich davon ausging nur der gesamte westliche Teil sei aus Stein gewesen, aber das Stimmt so nicht, ich muss mich also...
Das die BBC tolle Dokus macht ist klar. Die fand ich gerade irgendwie besonders schön! Anhand eines Ortes, nämlich Kibworth in Leicestershire , wird die Geschichte Englands von den Römern zu den Normannen erzählt. Abseits vom...
Ich war heute morgen in Lorsch und hatte mal kurz Zeit einen Blick ins Kloster zu werfen. In Lorsch bereitet man sich zur Zeit auf die Arbeiten für die Aufwertung des Klostergeländes vor. Man...
Eine Monstergalerie an Bildern von historischen Bauten, beispielsweise auch Aachen, aber nicht nur hab ich bei Flickr User Bernulf gefunden. Einfach mal reinschauen! Unglaublich viele Bilder! Hier gehts zum Flickrset von Bernulf
Ich hatte es am Samstag schon im Museum gehört, konnte es aber fast nicht glauben: Der Archäologische Garten in Frankfurt, zwischen Dom und Römer, soll nun doch nicht überbaut werden! Ursprünglich war geplant dort ein...
Das Video zur Ausstellung ist fertig! Ich habe am Wochenende eine Nachtschicht eingelegt und das Video fertig gemacht, nach dem ich keine Regesten und Urkunden mehr sehen konnte (da fehlt jetzt nur noch Heinrich...
Ich hatte ja bereits angedeutet das auf dreieckigen Marktplätzen in der Regel das Rathaus parallel zur stumpfen Seite des Marktes auf dem Selbigen steht. In Trebur wäre das eine Nord-Süd-Richtung. Es steht aber Ost-West...
Dies ist eine Karte die in den 70ern von Trebur angefertigt wurde. Federführend war Dr. Willi Görich und Dr. Michael Gockel. Unterstützt wurden sie durch den damaligen Studenten Dieter Wolf, der auch die Zeichnung...
Zugegeben der Titel ist ähh doof. Die Doku dreht sich hauptsächlich über die Architektur und Bauschmuck in Ravenna und das castrum „Sancta Maria de Monte“ Friedrichs II. in Apulien, besser bekannt als Castel del...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(