Michaelskapelle (Regensburg) vs. Marienkapelle (Trebur)
Ich hoffe Ihr seit gut ins neue Jahr gekommen. Ich hab mir mal zwischen den Feiertag mal eine Auszeit gegönnt und mal gar nichts gemacht, möchte aber nun genau da ansetzten, wo ich aufgehört...
Ich hoffe Ihr seit gut ins neue Jahr gekommen. Ich hab mir mal zwischen den Feiertag mal eine Auszeit gegönnt und mal gar nichts gemacht, möchte aber nun genau da ansetzten, wo ich aufgehört...
Immer wenn in irgendeinem Kalendersystem irgendwas umspringt, laufen die Leute wie aufgescheuchte Hühner durch die Landschaft und verkünden de Weltuntergang um hinterher zu erklären das Mensch auf eine neue Ebene aufgestiegen ist und noch Aufschub bekommen...
Ein 7000 Jahre alter Brunnen bei Spiegel, Welt und Focus und bei allen anderen… Am Harzhorn hat man ein römisches Geschütz getestet, schreibt das Wochenblatt Der Tagesspiegel schreibt über das Archäologische Zentrum für Berlin Irgendwas...
Ursprünglich wollte ich mir nun im Klaren sein was ich von Piendls Aussagen halte, aber für ein endgültiges Fazit ist doch noch zu früh. Ich muss ein bisschen querlesen. Aber dennoch werde ich über...
Über Archäologie als Detektivarbeit schreibt die Saarbrücker Zeitung Eine Kreuzkapelle und Gräber sind ein Thema bei der Aargauer Zeitung Der Arbeitskreis Römisches Aachen hat einen neuen Sammelband veröffentlicht , schreibt die Aachener Zeitung Die...
Bevor Richard III 1458 in die Schlacht von Bosworth zog und dort den Tod fand verbrachte er seine letzte Nacht im Blue Boar Inn in Leicester. Die Uni von Leicester hat nach dieser Gaststätte...
Bevor es weiter geht, möchte ich kurz den ersten Teil rekapitulieren. Piendl geht davon aus, dass sich die in Textquellen erwähnte Pfalz Arnulfs von Kärntens in Nod-Süd-Richtung an die Basilika in St. Emmeram anschloss....
Zur Wiedereröffnunge des Fockemuseums und der Ausstellung „Graben für Germanien – Archäologie unterm Hakenkreuz“ schreibt die Welt Der Donaukurier schreibt über einen Japaner aus dem 6. Jahrhundert Über Grabungen im Trierer Hochmittelalter schreibt der Wochenspiegel...
Küstenarchäologie ist die Internetseite von Dr. habil. Dirk Meier in der er über seine Arbeit als „Küstenarchäologe“ informiert. Its ganz interessant zumal er einige Grabungen vorstellt. Die Englische Seite sollte man aber wohl nicht ganz...
Schon lange hatte ich nach Informationen von Arnulf von Kärntens Pfalz bei St. Emmeram gesucht. Das warum werde ich im Fazit in einigen Tagen erläutern. Doch die vorhandene Literatur war mehr als dürftig. Als...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(