Kategorie: Geschichte

2

Gedanken zur „Grande Robe“

Dieses komische Stück Stoff lässt mich einfach nicht los. Und so habe ich mir meine Gedanken gemacht. Mit Sicherheit wurde das Textil wie ein Klappenrock übereinander gelegt und wohl mit einem Gürtel verschlossen. Die...

0

Archäonews 15.01.2013 Meppen, Neuss und Haltern

Das Landesmuseum Meppen gibt schöne Leihgaben für die Sonderausstellung  „2013 – Land der Entdeckungen. Die Archäologie des friesischen Küstenraums“ nach Emden, schreibt die Osnabrücker Zeitung  Inzwischen kann man Haar- und Augenfarbe per DNA bestimmen. Interessant für...

3

Balthilde, „Grande Robe“ und eine Mail

Am Sonntag Abend hatte ich Dr. Egon Wamers, der sich ja unter anderem für die Ausstellung „Königinnen der Merowinger“ verantwortlich zeichnet, eine Mail geschrieben.  Grund war meine Neugierde bezüglich des Textils „Le  Grande Robe...

0

Diefenbach zur Marienkapelle (1933/34)

Den letzten Beitrag aus meinen Ordnern war das „Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt“ von D. Dr.Dr. Wilhelm Diehl 1931. Leider waren hier keine entsprechenden Angaben zu finden. Zum Glück habe ich...