der heilige Martinus
Über den hl. Martin von Tours wollte ich schon jedes Jahr zu dieser Zeit schreiben, hab es aber immer wieder verpasst. Um erst einmal den Menschen Martin ein bisschen besser zu verstehen, dachte ich...
Über den hl. Martin von Tours wollte ich schon jedes Jahr zu dieser Zeit schreiben, hab es aber immer wieder verpasst. Um erst einmal den Menschen Martin ein bisschen besser zu verstehen, dachte ich...
Am vergangenen Donnerstag besuchte ich den den von Terraplana organisierten Vortrag von Dr. Rainer Schreg im Museum Groß-Gerau. Der Vortrag trug den Titel „Abgegangen, abgewirtschaftet und abgesoffen“ und beschäftigte sich mit Wüstungen. Der Vortrag...
Morgen am 7.11.2013 findet im Stadtmuseum Groß Gerau ein Vortrag von Dr. Rainer Schreg mit dem Titel „Abgegangen, abgewirtschaftet und abgesoffen“ zu Wüstungen statt. Um den Kopf frei zu bekommen werde ich wohl auch...
Heute begehen die Engländer die Bonfire Night, das Jubiläum der Aufdeckung des Gunpowder Plots, jenes Versuches von Thomas und Robert Wintour , Christopher und John Wright, Thomas Percy, John Grant, Ambrose Rokewood, Robert Keyes, Sir...
St. Severus in Boppard ist eine bedeutende spätromanische Kirche. Ihr Vorgänger entstand wohl im 6 Jahrhundert im römischen Kastel Boppard auf/in der Thermenanlage. Bei Ausgrabungen fand sich nicht nur das Taufbecken dieser Kirche sondern...
Wer kann sich eigentlich nicht daran erinnern? Dieses tröge Schulfernsehen, das man, wenn man krank war in den 80ern am Vormittag in Glotze ertragen musste, weil Pokemon einfach noch nicht erfunden war. Oh man,...
The historical basis of Lycanthropism or: where do Werewolves come from? – medievalists.net Peruvian mummies found in ancient tomb amid Lima’s bustle – NBCNews Der unverkäufliche Becher König Ebarats – Archaeologik Denk mal! – der...
Gestern per Email bekommen. Ein PDF über „Die Ausgrabungen im Basler Münster II – Die römische und frühmittelalterliche Zeit 1. – 8. Jahrhundet“. Ist mal so richtige nach meinem Geschmack und wirklich interessant. Das PDF findet sich...
Gestern Abend bekam ich einen Anruf der mich, bezugnehmend auf das Video Londons vor dem großen Brand, auf das Tagebuch des Samuel Pepys hinwies. (Und mich von einem nervenden Telekom Anrufer befreite der mir...
In den späten 1940 Jahren durchsuchte der französische Spezialist für Reliquien Blaise de Montesquiou-Fezensac die Bibliothèque nationale de France in Paris. Dabei fiel ihm eine Stich aus dem 17. Jahrhundert in die Hände. Dieser...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(