Rendern für Geschichte
Immer noch bin ich im Stress, doch auch meine Computer sind im Moment im Stress und Rendern im Akkord die erst ca. 1200 Frames meines Videos zur Laurentiuskirche. Ein erster Test hat am Wochenende...
Immer noch bin ich im Stress, doch auch meine Computer sind im Moment im Stress und Rendern im Akkord die erst ca. 1200 Frames meines Videos zur Laurentiuskirche. Ein erster Test hat am Wochenende...
Ich muss mich mal ein bisschen erklären. In letzter Zeit ist es hier, zu meinem Leidwesen, etwas ruhig. Das liegt hauptsächlich daran das zur Zeit verstärkt Begriffe wie 2008R2, SQL, Zyxel Zywal, ICW-Box, D2D...
Bei der links dargestellten Riemenzunge handelt es sich um die Replik eines Fundes der 1994 im Umfeld der Aula Regia („…in einer Grube, die in dem Laufniveau über dem 1. Bauhorizont (dritte Drittel des...
Ich habe mir am Wochenende die Replik der karolingischen Riemnzunge gegönnt die Von Holger Grewe im Umfeld der Aula Regia Ingelheims gefunden wurde. Dies veranlasste mich mich noch mal mit Riemenzungen zu beschäftigen. Dabei...
Im Vergangenen Jahr beriet ich die Comicmacher Criva & Verhast aus Belgien bei ihrem zweiten Teil der an Karl den Großen angelehnt Geschichte über Jorikus Magnus. Dabei ging es ein wenig über Informationen zu...
Die Osterzeit habe ich unter Anderem mit einem Besuch auf dem Heiligenberg bei Heidelberg verbracht. Einem Ort der vor Geschichte nur so strotzt. Der Heiligenberg gehörte ursprünglich nicht zu Heidelberg und hatte auch recht...
Mehrfach hatte ich bereits darüber geschrieben das mit mit dem Abschtieg der Pfalz Trebur analog der Aufstieg der Fürsten und Kleinadligen begann. Hiervon zeugen unter Anderem viele Mottenhügel in der Region, von denen wahrscheinlich...
Von Mainz zieht ein starkes Heer aus Franken und Sachsen unter der Führung Ludwigs des Frommen und Begleitung Karl des Kahlen auf. Überquert den Rhein und Main und lagert bei Trebur (circa Triburim villa)....
Normaler Weise schreibe ich ja nicht über Frau Merkel, aber bei Kerstin Merkel mache ich eine Ausnahme! Den Link zu dem Aufsatz „Die Antikenrezeption der sogenannten LorscherTorhalle“ fand ich heute in meinem Postfach. Er versteckt sich...
Es war für mich lange Zeit ein Rätsel. Oberst Leutnant Ingeneur Johann Gottfried Karge zeichnete im 18. Jahrhundert eine Karte. Die bereits oft von mir erwähnte „“vue depuis worms juisqu a mayance 1735” die...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(