7. August 902
Ludwig das Kind bestätigt dem Bistum Halberstadt seine Privilegien und gesteht den den Klerikern das Recht der freien Bischofswahl zu. Trebur wird als Triburias bezeichnet
Ludwig das Kind bestätigt dem Bistum Halberstadt seine Privilegien und gesteht den den Klerikern das Recht der freien Bischofswahl zu. Trebur wird als Triburias bezeichnet
Ludwig das Kind tauscht mit Bischof Salomon III. von Konstanz in seiner Eigenschaft als Abt von St. Gallen den Hof Pappenheim im Swalafeldgau, gegen Güter im Gau Baar und am Bodensee, um den Hof...
Anfang des Jahres 882 stirbt Ludwig III. in Frankfurt. Ein Heer, das er noch bei Prüm wütenden Nordmännern entgegen sandte, zerschlug sich, ohne mit dem Gegner zusammenzutreffen. Da man befürchtete, die Nordmänner könnten in...
Arnulf von Kärnten bestätigt dem Bischof Chadolt von Novara eine Schenkung Karls III, in der diesem der Hof Erchingen (Langdorf bei Frauenfeld) im Thurgau auf Lebenszeit übertrug, mit der Bedingung das dieser nach Chadolts...
Konrad II bestätigt der bischöflichen Kirche Utrecht auf Intervention der Königin Gisela, der Erzbischöfe Aribo von Mainz und Pilgrim von Köln sowie des Bischofs Adelbold die Grafschaft Drenthe. Zudem bestätigt er der bischöflichen Kirche...
Ich versuche, wenn ich denn irgendwo bin und es sich ergibt, etwas Lehrreiches für mich mitzunehmen. Auch bei den Dreharbeiten für Arte auf der Tilleda gab es einige solcher Möglichkeiten. Eine davon betrifft die...
Heinrich II verleiht dem Bischof Berthold von Toul den Wildbann und das Forstrecht über einen Wald an der Maas. Trebur wir als Triburia regia villa bezeichnet. Aus dem Inventar der Urkunden des Archivs von...
Im Rahmen eienr Reichsversammlung und auf Fürsprache der Grafen Sigihard und Iring schenkt Arnulf von Kärnten dem Diotker 10 Mansen zwischen Forzheim (Forzen bei Kaufbeuren), Zuzcilinga und Hugeshus im Augsgau zu freiem Eigen. Trebur...
Im Rahmen seiner Hochzeitsfeierlichkeiten mit Bertha von Turin und auf Grund der Intervention von Bertha , die zuvor das Kloster St Maxim bei Trier erhalten hatte, bestätigt Heinrich IV dem Kloster den Königsschutz und...
Während ich noch immer an meiner königlichen Kleidung arbeite und immer noch nach der richtigen Seide für den Mantel suche, wurde an mich eine Bitte herangetragen. Ich soll die Kleidung für eine slawische Dame...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(