11. August 875
Ludwig der Deutsche trifft sich zu Besprechungen mit seinen Söhnen und Getreuen. Die Prinzen Ludwig (III), Karl
(III), Karlmann und dessen Sohn Arnulf unterzeichnen die hier entstandenen Urkunden mit, in denen Ludwig II seinem Diakon Luitbrand das Kloster Faurndau auf Lebenszeit verleiht und dem Kloster ebenso die Kapelle in Brenz schenkt und Königsschutz und Immunität verleiht.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl