19. April 832
Ludwig der Fromme und Karl der Kahle überqueren mit einem starken Heer den Rhein. Laut Annales Bertiniani lagert das Heer bei Tribur. Möglicherweise erfolgte Bezugnehmend auf dieses Ereignis die Erwähnung Treburs in einem Brief...
Ludwig der Fromme und Karl der Kahle überqueren mit einem starken Heer den Rhein. Laut Annales Bertiniani lagert das Heer bei Tribur. Möglicherweise erfolgte Bezugnehmend auf dieses Ereignis die Erwähnung Treburs in einem Brief...
Am Mittwoch den 12. April 870 Erwähnung als: Triburias villa regia bestätigt Ludwig der Deutsche in Tribur Abt Ansbold des Klosters Prüm die Besitzungenin Glena und Windesheim mit Zubehör in der Mark Gensungen und...
Heinrich II. befindet sich in Tribur. Heinrich verleiht der bischöflichen Kirche von Paderborn, die von einem Brand heimgesucht worden war und zum Seelenheil Kaiser Ottos III., auf Intervention der Königin Kunigunde und auf Bitten des...
Ludwig IV. das Kind unterzeichnet eine Schenkung. Hatto von Mainz übergibt seine Güter in Wicker, Raunheim, Massenheim, Gerau und Leeheim an die Grafen Gebehard und Chounrad zur Übertragung an das Kloster Fulda (Erstnennung Wicker,...
Lange habe ich nicht mehr über Terra-X und Co geschrieben. Mehr oder minder habe ich aber auch das Thema für mich abgehakt. Einmal habe ich mich auf Youtube über ein Terra-X Short ausgelassen. Aber...
Ich habe es endlich geschafft, wenigstens die Regesten für die Pfalz Tribur endlich in eine vorläufig lesbare Form zu bringen. Damit sind erstmals alle Urkunden und Chronisteneinträge zur Pfalz Tribur mit Quellen gemeinsam in...
Ich liebe Einhards “Vita Karoli Magni”. Jedes Mal wenn man in diesem kompakten Werk, einer der Sekundärquellen für Karl den Großen, liest, kann man etwas Neues entdecken. Etwas, das Fragen aufwirft, oder sogar zum...
Ludwig III bestätigt dem Kloster Inden auf bitten des Abt Rodrads die villa Gressenich mit den bisherigen Fiskalabgaben Tribur wird im actum der Urkunde als Tribura bezeichnet.
Leider wissen wir nur sehr wenig wie sich die Bildung auf die Personen in der Zeit Karls des Großen auswirkte. Und für mich gibt es immer noch offene Fragen, die ich nicht klären konnte....
Viel wurde für den Unterricht der Schüler nicht benötigt. Unverzichtbares Utensil eines Schülers aber waren eine Wachstafel mit Stylus (graphium). Während des Unterrichts konnten auch Papyrus (carta) als Übungsmaterial und für grobe Vorarbeiten, oder...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(