Im Tal der Tränen: Tears in Text and Ritual in Frankish Kingship
In den vergangenen Tagen bekam ich einige sehr interessante Links zu Texten, die sich im weitesten Sinne um fränkische Herrschaft drehen. Ich werde sie in den nächsten Tagen online Stellen.
Den Start macht dabei „Tears in Text and Ritual in Frankish Kingship“. Das mag sich im ersten Moment etwas seltsam anhören, was haben Tränen und fränkische Herrscher gemein? Aber oftmals finden sich Texten Hinweise auf ddie Träne die vergossen oder eben nicht vergossen wurde für Freund und Feind oder bei Verat. Und genau damit befasst sich das PDF von Cynthia Rose Thickpenny.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…