Kings and Kingdoms of Anglo-Saxon England
Noch immer hänge ich in der Vorbereitung der Helm Sache. Kann aber bereits sagen das ich einige höchst Interessante archäologische Stücke entdeckt habe, die in Teilen den Helmen in karolingischen Abbildungen ähneln. Das wird aber noch etwas dauern, zudem hätte ich gerne Bilder von diesen Stücken, aber CC Bilder wollen erst gefunden sein, oder mich Skizzen anfertigen… Arbeit!
Bei der Suche habe ich aber auch wieder etwas gefunden. Ein komplettes Buch, das ein italienischer Kulturverein (non-profit Organisation) auf seiner Seite anbietet. Das mehr als 200 Seiten fassenden Buch „Kings and Kingdoms of Anglo-Saxon England“, natürlich mit Helm (schon auf dem Cover). Ist natürlich auch für Normannen pflicht, weil: „Kenne deinen Feind“
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…