Ein karolingischer Riemenbeschlag
Ich finde dieser Riemenbeschlag ist einer der schönsten die ich kenne, und wohl mit eines der schönsten Stücke die Eugen Schenkel je gefunden hat.
Klar liegt das auch an der Zeitstellung 😉
Das gute Stück stammt aus der Zeit um 800.
Dazu gibts folgende Beschreibung: Vergoldeter Bronzebeschlag; Rautenförmiges Oberteil mit drei angesetzten Nieten, im niellierten Innenfeld drei Silberringe in Tauchiertechnik; fünfeckiges Unterteil mit Kerbschnittdekor in Art des Tassilokelchstils, abschließend eine Leiste mit drei Nietlöchern.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(