Entsorgung im Mittelalter
Vor einiger Zeit wurde ich mal gefragt ob ich was zu Funden zur Entsorgung im Mittelalter habe. Naja, außer den üblichen Sachen die so in den Katalogen stehen (Objekt XYZ, Latrinenfund…), konnte ich nichts anbieten. Nun bin ich aber im Netz über eine Inauguraldissertation gestolpert, die sich genau diesen Themas annimmt.
Das PDF heißt „ARCHÄOLOGISCHE BEFUNDE ZUR ENTSORGUNG IM MITTELALTER. – Dargestellt am Beispiel der Städte Konstanz und Freiburg i. Br.“ und stammt von Karin J. Sczech.
Es findet sich hier bei der Uni Freiburg
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…