Ludwig III. in Trebur
Da hatte ich doch glatt einen Karolinger vergessen! Ludwig III. ,Sohn Ludwig II. (des Deutschen). Aus irgendeinem Grund vergesse ich ihn auch immer wenn ich die Karolinger runterratter. Er hat sich nicht so ins Gedächtnis eingegraben. Dabei schlug er in der Schlacht bei Andernach am 8. Oktober 876 den westfränkischen König Karl den Kahlen und beendete dessen Expansionsversuche nach Lotharingien.
Wie sein Vater wurde auch er im Kloster Lorsch beigestzt. Von seinem Grab sieht man nichts mehr außer einer in den 60ern im Boden eingelassenen Gedenkplatte an der Stelle an der sich die Grabeskirche, die „eclessia varia“ befand.
Ludwig hielt sich nur 2 mal in Trebur auf, beide male im Jahr 877.
Am 15. März 877 bestätigt Ludwig dem Kloster Inden die villa Gressenich
Und am 13. Juni 877 nimmt Ludwig das Kloster Kaiserwerth in seinen Schutz und verleiht ihm Immunität
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(