Eine weitere Lanze wird für das Museum in Ellwangen wird gebrochen
Die Schwäbische Post schreibt in einem Artikel, das nun auch sich der Verein für Museumspädagogik Baden-Württemberg für den erhalt des des Alamannen Museums Ellwangen ausspricht.
Dieser betont das es in ganz Baden-Würtenberg nur 3 Museen gibt, die sich ausschließlich und gezielt den Alamannen widmen und führt weiter aus das es sich bei dem Museum in Ellwangen um ein modernes Museum handelt dessen Konzept und Gestaltung aktuellen Konzepten entspreche.
Man fordert in dem Apell die Stadt Ellwangen auf, nach neuen Möglichkeiten der finanzieren und spricht dabei auch das in Deutschland ungeliebt Sponsoring an. Eine Möglichkeit die ich für deutsche Musseen durchaus Akzeptal finde. (Habe dazu auch schon einen Artikel in der Warteschlange, für den ich aber aus bestimmten Gründen noch auf einen besonderen Moment warte)
Meine Meinung ist klar: Musseen sind Bildung und an Bildung sollte nicht gespart werden!
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…