Rezension von Aufruhr1225 Publikation
Wolfgang Schwerdt hat eine lesenswerte Rezension über die im Verlag Philipp von Zabern erschienen Publikation zur Austellung Aufruhr 1225 – Ritter, Burgen und Intrigen geschrieben. Das Buch mit stolzen 600 Seiten ist für Euro 39,90 erhältlich.
Das Buch „Aufruhr 1225“ behandelt ein recht breites Spektrum der mittelalterlichen Gesellschaft. Das beginnt bei der Analyse des Konfliktes zwischen dem kölnischen Erzbistum und dem Adel, der durch Engelbert und den Grafen von Isenburg veranschaulicht wird
Den ganzen Artikel gibts hier bei Suite101.de – dem Autoren Netzwerk, wo es immer wieder gute Texte zu finden gibt
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(