Die Dinge die da kommen werden
Den Begriff „Dinge die da kommen werden“ hab ich bereits mehrfach verwendet, es ist allerdings eine Weile her das das letzte mal tat. Stattdessen nahm ich mich dem Projekt Video an.
Während aber die Rechner so vor sich hin rechnen, und eine Animation, eine Bild nach dem andern rendert, habe ich das was da kommen mag so weit entwickelt , das ich es verkünden kann. Natürlich war der Deckname „Dinge die da kommen werden“ der Deckname für ein Buch das ich schreibe zum Thema Pfalz Trebur. Das ich es nicht beim Namen nannte, hatte einfach damit zu tun das ich mich nicht unter Druck setzten wollte. Am Wochenende führte ich die bis dahin bestehenden Einzeldokumenet in ein Globaldokument zusammen und bemerkte das ich bereits 85 Seiten bei einem ursprünglichen Minimum von 200 geplanten Seiten hatte. Somit entschloss ich mich nun hinter dem Berg vor zu kommen.
Wann es allerdings fertig sein wird und wo ich es veröffentlichen werde, steht noch in den Sternen. Es ist einfach noch zuviel zu machen. (allein Formatierung als Globaldokument hat mich 2 Tage gekostet)
Selbstverständlich basieren viele Sachen die in dem Buch stehen werden , auf denen die hier im Blog sind. Sie werden allerdings ergänzt, in eine andere Form gebracht, aktualisiert und was sonst noch so anfällt. Das heißt zum Beispiel das ich alle Urkunden noch einmal durchgehe. Zusätzlich noch Blicke auf alle erwähnten Personen- und Ortsnahmen werfen werde und schau ob sich hier etwas ergibt. Mittlerweile rechne ich mit 400 Seiten…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…