Auf der Suche nach dem Vorgängerbau des Herrenhauses
An der Werburg gräbt man nun schon seit einiger Zeit. Man hatte schon ein „Munitionsdepot“ aus der Renaissance, mit 1600 Armbrustbolzen und 60 Kanonenkugeln gefunden. Nun hofft man auf die Reste des Herrenhauses unter seinem Nachfolger zu finden. Man hatte schon Teile eines Baus aus dem 15 Jahrhundert gefunden der aber nicht exakt unter dem heutigen Gebäude liegt.
Manchmal müssen die Archäologen aber gar nicht so tief graben. Vor einigen Jahren zum Beispiel sei man an der Werburg direkt unter der Grasnarbe auf das Fundament einer kleinen Bastion – also einer Verteidigungsstellung – gestoßen, berichtet Best. Damals sei die Gasleitung für das renovierte Torhaus neu verlegt worden. Direkt unter der Oberfläche sei der Bagger auf die steinernen Überreste gestoßen.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(