Offizielle Ankündigung der Pfalzaustellung
Ich darf nun ganz offiziell die Pfalzaustellung in Trebur angündigen!
Sie beginnt meit einer Feierstunde am 14.10.2010, die Schirmherrschaft übernimmt Treburs Bürgermeister Arnold.
Der erste Tag an dem das Museum geöffnet ist, wird der 17.10 sein. Neben der Austellung im Heimatmusum wird es aber auch eine Vortragsreihe zum Thema geben. Die Daten werde ich Zeitnah mit Veranstaltungsort noch einmal posten, aber schon mal vorweg zum Planen.
14.11.2010 Dr. Holger Grewe, Pfalz Ingelheim ; Thema: Reisekönigtum
9.12.2010 Dr. Michael Gockel, Thema: Pfalz und Fiskus Trebur
20.1.2011 Prof. Dr. Jörg Busch, Thema: Leben und Religion
10.2.2011 Dr. Thomas Maurer, Thema: Völkerwanderung, Merowingerzeit
17.3.2011 Prof. Dr. Günther Binding, Thema: Pfalzgebäude Architektur
7.4.2011 Prof. Dr. E.E. Metzner, Thema: Namen von Wegen und Fluren
19.5.2011 Dr. Rudolf Steffens, Thema: Sprachen zur Pfalzzeit
20.11.2011 Prof Dr. Stefan Weinfurter, Thema: Salierzeit Canossa
Zusätzlich wird es auch spezielle Führungen geben, ein Museumsfest und weitere Veranstaltungen über die ich noch Informieren werde.
Das da links oben ist übrigens das offizielle Logo, gestaltet von Grafiker Pedro Warnke (hier auf Wikipedia), der auch für die Deutsche Post damals das Posthorn entwarf…(meins gefällt mir trotzdem besser!)
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…