1000 Jahre alte Kirche in Sinsheim ergraben
Seit einigen Tagen taucht bei mir in der Suchfunktion schon Sinsheim auf, bis jetzt hatte ich aber noch nichts drüber gehört das dort etwas ergraben wurde. Nun berichtet die Stimme.de von der fantastischen Entdeckung! Im Süden der Stiftskirche vo Sinsheim wurden Mauerreste einer älteren Kirche gefunden.
Dabei wurde auch ein Grab gefunden, das möglicherweise das Grab von Otto von Worms darstellen könnte.
Zudem sei es ein solitäres Einzelgrab, das in unmittelbarer Nähe einer Basilika nur hochgestellten Personen zustand, im vorliegenden Fall einer Einzelperson von wohl gehobenem Stand. Auch das passt zu Otto von Worms (948 bis 1004), denn immerhin war er auch Herzog von Kärnten und ein Enkel des Kaisers Otto I. Zu seinen Besitzungen zählten der Speyergau, Wormsgau, Elsenzgau, Kraichgau, Enzgau, Pfinzgau und Ufgau und Nahegau.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…