Sonderführung in Schloß Meßkirch
Auf Schloß Meßkirch (Kreis Sigmaringen finet zur Zeit die Austellung „Archäologie an der Oberen Donau – Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte in den Landkreisen Sigmaringen und Tuttlingen“ statt (ich hatte darüber berichtet). Austellungskurator Dr. Christoph Morressey (Nein hat nichts mit dem Sänger der Smiths zu tun) führt am 17.. Januar um 15:00 Uhr selbst durch die Austellung.
Mit ihren aus einem Zeitraum von mehr als 10.000 Jahren stammenden archäologischen Zeugnissen offenbart die vom Landkreis Sigmaringen und der archäologischen Denkmalpflege in den Regierungspräsidien Tübingen und Freiburg getragene Ausstellung, dass das Durchbruchstal der Donau durch die Schwäbische Alb mit seinen markanten Felspartien, Höhlen und Talgründen von jeher die Menschen beeindruckt und angezogen hat. Herausragende Funde sind aus einem frühkeltischen Grabhügel bei Vilsingen, von der Inzigkofer Eremitage, aus spätbronzezeitlichen Wagengräbern bei Mengen sowie aus einem alamannischen Gräberfeld bei Fridingen zu sehen.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(