Benediktiner kontra Mittelaltergastronomie
Im Benediktiner Kloster Wechselberg (Sachsen) wurde nach wurde ein Nutzer für das Torhaus gesucht. Eine „Erlebnisorientierte Mittelaltergastronomie“ bot sich an, was die im Kloster lebenden 6 Mönche aber nicht erfreute…
Dem Förderverein des Klosters gelang es, den Vorbesitzer mit einer Alternative zu überzeugen. Der mit rund 200 Mitgliedern bundesweit noch relativ kleine Verein brachte die fünfstellige Kaufsumme zusammen. Er erwarb die beiden halbverfallenen Gebäude und erarbeitete ein Sanierungs- und Nutzungskonzept. Jetzt sucht er Helfer bei der Umsetzung. Klosterladen und Heimatmuseum sollen im Haus bleiben, ein Klostercafe dazu kommen. Das ist nach Angaben der Benediktiner ein erster Schritt, der bis kommende Ostern zu verwirklichen ist.
Der Artikel findet sich hier beim Hamburger Abendblatt, und hier gehts zur Webseite des Klosters mit fantastischer romanischer Architektur und einem ebenso fantastischen Lettner
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(