„Achtung Ausgrabung“ – Austellung in Mannheim
In den Reiss-Engelhorn-Museem in Mannheim findet ab 17. Januar 2010 bis 19. September 2010 die Austellung „Achtung Ausgrabung“ statt. Das 1. OG im Museum Weltkulturen D5 wurde dazu in eine Grabungsfläche verwadelt, in der man, nach dem man in einem „Baucontainer“ mit Gummistiefeln, Helm und Sicherheitsweste ausgestattet wurde mal richtig buddeln gehen:
Zwei merowingerzeitliche Gräber, eine römische Küche sowie ein bronzezeitlicher Metallschmelzplatz warten darauf, fachgerecht mit Feger und Feingeräten freigelegt zu werden. Nach der Bergung geht es in die Forscherwerkstatt. Hier sortieren die Besucher Münzen, bestimmen Tierknochen und zeichnen Tongefäße. Was bei Grabungen auch hierzulande entdeckt wurde, zeigen Funde aus kürzlich abgeschlossenen und aktuellen Grabungen in Mannheim und Umgebung.
Hört sich irgendwie richtig cool an!
Hier schreibt mrn-news, leider gibts beim Reiss Engelhorn noch keine Infoseite darüber
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…