Der Lorscher Codex
Viele Gemeinden im Kreis Groß Gerau, aber auch darüber hinaus berufen sich bei Ihren Jubiläen auf den Lorscher Codex. Neulich bekam ich erzählt, das man auch digtital darauf zugreifen kann und zwar in deutscher Version!
Tja und hier ist er, zusammen mit der Monumenta Zollerana, Monumenta Castellana, Monumenta Boica und dem Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae erstellt von der Informatik der Uni Erlangen! Scheinbar kann man in Erlangen nicht nur Kitzmann Bier trinken 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(