Der 21. Januar 976 in der Geschichte Treburs
Nach dem Otto II. zuletzt am 19. Januar in Bruchsal weilt, hält er sich nun in Trebur auf. Wahrscheinlich reiste er per Schiff nach Trebur um in ein oder zwei Tagen die Distanz von etwas mehr als 100km zu überbrücken. Trebur ist zu dieser Zeit noch Witwengut seiner Mutter, jedoch ist Adleheid im Moment nicht ganz so gut auf Ihren so zu sprechen. Sie lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht in Trebur nachweisen. Stattdessen tritt in der hier ausgestellten Urkunde Gattin Theophanu als Bittstellerin auf, die einen gewissen Biso mit Besitzungen im Speyer- und Wormsgau bedenkt. Am 9. Februar ist Otto II dann in Ingelheim nachweisbar.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(