Karl der Große ist tot…
Karl der Große ist tot. Das ist keine wirklich eine neue Nachricht. Er starb am 28. Januar 814, also vor 1200 Jahren. Da sein Geburtstag unklar überliefert ist bietet sich es natürlich an den Todestag zum Feiern an. Das wäre sogar in seinem Sinne, denn Ursprünglich feierte man in solchen Fällen nur den Todestag als Gedenktag. Das Jahr selbst an dem sich der Tod aber zutrug war unwichtig. Ebenso wie Jubiläen von Todestagen.
Seis drum. Der Presse des Jahres 2014 gefällts und schreibt das die Tastaturen glühen. Da wird die Mähr vom ersten Europäer bemüht und Klickstrecken zur Zeit Karls des Großen generiert in denen kaum etwas aus der Zeit Karls des Großen stammt.
Ich habe einmal einige Nachrichten gesammelt, die ich hier verlinke und die vielleicht interessant sein könnten.
Spiegel: Der große Riese mit der Fistelstimme
Als Kaiser Karl zur Schule kam: Staatstragende Anekdoten über den großen Regenten
Karl der Große : Der Kaiser ist nass
Zu Johannes Frieds Karls Bio schreiben:
Faz: Der Kriegsherr als Erneuerer von Wissen und Gelehrsamkeit
Zeit: Ein Leben erzählen
Süddeutsche: Karl der Große sdachte nur an sein eigenes Reich
Tagesspiegel: Der erste Europäer
Welt: Karl der Große sorgte für geistige Erneuerung
Welt: Frankreich will Karl den Großen ganz für sich
Focus: Karl der Große – Sein Leben in Bildern
Und, das darf nicht fehlen: Die Münchner Abendzeitung interviewt Illig: Karl der Große hat nie gelebt
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…