Pfalz Tribur – zeichnerische Reko
Eigentlich wollte ich das noch nicht veröffentlichen, da aber in naher Zukunft einige Sachen passieren werden die mir ein wenig quer im Magen liegen dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt.
Das Bild zeigt die colorisierte/texturierte Version einer Pfalzrekonstruktion Treburs. Es entstand aus einem Foto, auf das ich Outlines hinzufügte, diese dann scannte und vektorisierte. Der Blick geht demnach von der heutigen Groß-Gerauer Straße in die Obere Pforte, wo ich am Engpass ein Zangentor aufgestellt habe. Leider wirkt das ganze etwas zu hoch, was an Blödheiten bei der Colorierung liegt. Zudem hatte ich als Vorlage 180° Panorama Bilder gemacht, was die Perspektive etwas verzerrt.
Prinzip sollte aber klar sein.
Die Anlage sollte sich im „Hauptburg“ Bereich nicht sonderlich von anderen Anlagen der Zeit (Werla, Grona, Tilleda … ) unterschieden haben. Als Vorburg dient der Bereich der ersten oder zweiten Ortserweiterung nach Görich, wobei ich den Begriff „Vorburg“ eher etwas skeptisch sehe und das Ganze eher als Pfalzsiedlung bezeichnen würde.
Die Gebäude innerhalb des Mauerrings sind links der Giebel der Marienkapelle und rechts in rot die Laurentiuskirche. Rechter Hand fließt der Schwarzbach vorbei, näher als heute. Im Hintergrund ist eine weitere Umzeunung und ein Kirchturm zu erkennen, der für die Siedlung um St. Alban steht.
(Eigentlich sollten oben mehrere Bilder die Entstehung der Reko erläutern, leider habe ich sie heute morgen aus Unachtsamkeit gelöscht und jetzt auf der Arbeit hatte ich nur Zugriff auf die fertige Reko… Ich werds nachliefern!)
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!