Archäonews 28.06.2011 Bronzebeile, Logo für die Klosterstadt und junge Archäologen
von
Markus Zwittmeier
·
- Über den Fund von 100 Bronzebeilen schreibt Deutschland today
- Die Pfahlbauten haben es geschafft, sie sind Weltkulturerbe. Es schreibt die Badische Zeitung
- Über das mögliche Logo für die Klosterstadt Meßkirch, das Studenten entwickeln, schreibt die schwäbische
- Die Stuttgarter Zeitung schreibt über die Dionysiuskirche von Fellbach
- Die Lampertheimer Zeitung schreibt über den Heiligenberg bei Heidelberg, auf dem sich auch zwei Zweigstellen von Lorsch befanden
- dradio berichtet über die Ottonen und Magdeburg und das Image
- Über die jungen Archäologen der Altmark schreibt die Volkstimme
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…