Archäonews 17.01.2011 Veröffentlichung, Furtmeyer und ein spätgotisches Tonmodel
von
Markus Zwittmeier
·
- Das Oltner Tageblatt schreib über die Veröffentlichung „Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn“
- In Reutlingen wurde ein spätgotisches Tonmodel gefunden, das als Negativ zur Abformung von Tonreliefen diente
- Das Frauenmagazin brikada schreibt über die noch laufende Speyrer Amazonen Austellung
- Die Passauer Neue Presse schreibt nochmal über die Furtmeyer Bibel, die jetzt als Digitalisat einsehbar ist
- Die Bayern Blogger schreiben über den 17. Januar in Bayerns Geschichte
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…